Hier, in 24589 Nortorf Schülper Weg 3
Haus der Vereine und Verbände
Hier ein Link zur Homepage
Homepage HVV
treffen wir uns regelmäßig zu unserem IT-Cafe Nachmittag.
Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen, lernen wir so auch immer etwas neues über unser Smartphone oder unseren PC / Laptop.
am 19.12.2023 trafen wir uns zum vorerst letzten mal in dem „Dorfgemeinschafts Haus“ das uns die Gemeine Borgdorf-Seedorf zur Verfügung gestellt hatte.
Dafür sind wir gerade dem Bürgermeister Jens Böker und seinem Gemeinderat sehr dankbar.
Wie man jedoch sieht, sind wir nun im Laufe der letzten 4-5 Jahre sehr stark gewachsen.
Deshalb mussten wir uns nach einem neuen (behindertengerechten) Zuhause umsehen.
Das haben wir in Nortorf, im Haus der Vereine und Verbände gefunden. Dort werden wir uns nun zu unseren Aktivitäten ab 30.01.2024 treffen. Es gehört weiterhin zu unseren Zielen, den älteren Mitbürgern einmal alle 14 Tage einen netten. gemütlichen und lehrreichen Nachmittag im Kreise von Gleichgesinnten zu ermöglichen.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die neuen Möglichkeiten.
Seit Anfang 2024 treffen wir uns in Nortorf im Haus der Vereine und Verbände. Dort ist das Platzangebot wesentlich größer.
Und genau das benötigen wir, da wir jetzt ständig mehr Besucher in IT Kaffee begrüßen dürfen.
Der Nortorfer Bürgermeister Torben Ackermann, hat uns inzwischen zugesagt, dass wir demnächst, wir hoffen noch in diesem Jahr, auch eine verbesserte technische Ausstattung, wie W-LAN in den Räumen des HVV erhalten werden.
Dann wird uns das Lernen sicher noch leichter fallen.
Wir freuen uns immer über neue Teilnehmer, aber auch Menschen, die sich mit uns zusammen engagieren möchten.
Wenn Ihr Interesse habt schreibt uns dazu bitte einfach eine Nachricht über unser Kontaktformular.
Bei unserem Treffen am 07. Juli 2025 hatte sich unser Teammitglied Christiane das Thema Fotografieren vorgenommen.
Dies wurde sehr eifrig von allen Anwesenden aufgenommen und gleich umgesetzt.
Bei diesem Treffen hatten wir die Rekordbesucherzahl von 42 Personen.
Was uns dann auch an die Grenze der Kapazitäten brachte.
Brigitte hatte dankenswerterweise für genug frisch gebackenen Kuchen gesorgt. Kaffee ist ja immer ausreichend da. Somit waren alle wohl sehr zufrieden mit der Wissensvermittlung und der Versorgung. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen. Es muss ja nicht immer an die Kapazitätsgrenze gehen.
Bis dann euer Peter.
Ab und zu machen wir auch mal Ausflüge. Da lassen wir das lernen sein und geben uns einfach dem Vergnügen hin.
Wie z.B. hier auf den Bildern zu sehen. Da haben wir mit 23 Personen einen Ausflug nach Aukrug in das Musem „dat ole Hus“ gemacht.
Dort haben wir uns das Museum angesehen und anschliessend haben wir es uns bei frischen Waffeln mit heissen Kirschen und Schlagsahne, bei einer Tasse Kaffe gut gehen lassen.
Es war ein toller Tag, bei tollem Wetter, mit tollen Menschen.